
Osterlamm
Was bei uns traditionell zum Osterbrunch gehört? Neben Eiern zum Eierpecken, verschiedensten STAY SPICED ! Salz-Varitionen und Gewürzen zum Ei-Verfeinern und natürlich dem Osterschinken ist eine Spezialität ganz klar der Star: das Osterlamm! Das süße gebackene Lamm wird mit S! TNT und echtem Bourbon Vanillezucker verfeinert und pur oder mit etwas Marmelade genossen – perfekt!

Kartottenkuchen
mit TNT Zucker
Karotten und TNT von STAY SPICED ! – kann das matchen? Und wie! Das beweisen uns die SPICEvips Katrin & Roland von BBQ Hiesenvillage mit ihrem wunderbaren Karottenkuchen, von dem wir direkt ein Stück abhaben wollen. Oder zwei. OK, am besten gleich einen ganzen Kuchen für uns. Absoluter Nachbacktipp!

Gemüse Tortillas
mit Raclette Käse
Soulfood-Time – und wie könnte man die besser genießen als mit Tortillas und Käse? Eben! SPICEvip Julian von Carnivorgrill hat uns sein köstliches Rezept für mit Käse überbackenen Tortillas verraten. Für den besonderen Geschmacks-Kick sorgt feiner Raclette Käse – würzig, creamy und einfach zum Fingerabschlecken gut.

Rote Bete Hummus
Stehst du auch so auf Hummus wie wir? Dann haben wir hier einen Tipp für dich: Mit etwas STAY SPICED ! Rote Bete Pulver bekommt die Spezialität aus der levanten Küche zusätzliche eine geniale Geschmacks- & Farbnote dazu! Hier kommt unser Lieblings-Rezept für selbstgemachten Rote Bete Hummus.

Garnelenspieße mit Amore
Wenn du auf der Suche nach einem ratz-fatz Garnelen-Rezept bist – voilà, hier ist es! Du brauchst nur ein paar köstliche Garnelen, einen Holzspieß, Knoblauch, Olivenöl, Limette … und natürlich: eine gute Prise Liebe! Sowohl beim Zubereiten, als auch in würziger Hinsicht. Denn das Amore Gewürz von STAY SPICED ! ist hier Hauptdarsteller.

American Pancakes
mit Himbeerfruchtpulver & Ahornsirup
Pancakes zum Frühstück? Genau unser Ding! Genau so wie Himbeeren – und wer uns kennt weiß, dass wir unser Himbeerfruchtpulver gerne in Teige, Füllungen & Co. Mischen. Also bringen wir in diesem Rezept zusammen, was zusammen gehört – das Ergebnis: Himbeer-Pancakes vom Feinsten! Viel Spaß beim Frühstücken & Genießen!

Lachstatar
"Asia Style"
Du liebst Tatar? Du stehst auf Fisch? Dann solltest du dieses Lachstatar von SPICEvip Daniela von Mundwerkstatt unbedingt probieren. Das Geniale daran: Frischer Ingwer, Teriyaki Sauce, Sesamöl und STAY SPICED ! Chiliflocken sorgen für einen köstlichen asiatischen Touch.

Krustenbrot
mit Alpenkräuter
So ein Butterbrot mit Schnittlauch … ein Käsebrot mit etwas Schwarzem Gold … ein Beef Tartar mit angetoastetem Schwarzbrot: Herz, was willst du mehr? Und wer gerne selber bäckt, der sollte unbedingt das Rezept von SPICEvip BBQ Hiesenvillage für Krustenbrot mit S! Alpenkräuter Brotgewürz probieren. Ein Highlight für jeden Brot-Fan!

Panna Cotta
mit Himbeerfruchtspiegel
Ob als Krönung eines romantischen Dinners, als Feel-Good-Food am Wochenende oder als Belohnung an sich selbst: Ein Dessert geht einfach immer, findest du nicht auch? Wir persönlich sind ganz verrückt nach Panna Cotta – und in diesem Rezept wird sie zusätzlich zum STAY SPICED ! Vanillezucker noch mit echter Tahiti Vanille gepimpt. Einfach köstlich!

Original Faschingskrapfen
mit Marillenmarmelade
Faschingszeit ohne Krapfen? Das geht selbstverständlich nicht! Und deswegen verraten wir euch in unseren STAY SPICED ! Rezept, wie ihr mit dem S! Germ & Hefeteig Gewürz köstliche Faschingskrapfen Zuhause ganz einfach selbst zubereitet. Lei lei – und lasst sie euch schmecken!

Rote Faschingskrapfen
mit Himbeerfüllung
„Normale“ Faschingskrapfen sind dir zu langweilig? Dann haben wir hier eine geniale Idee für dich: Wie wäre es mit einer Himbeermarmelade-Füllung und einer Himbeer-Glasur mit Pistazien-Topping? Wir versprechen dir: Diese „Berliner“ Variante schmeckt einfach wunderbar – probier es aus! Lass sie dir schmecken!

Kartoffel-Lauch-Gratin
Kartoffelauflauf oder Erdäpfel-Gratin? Für welche Bezeichnung du dich auch entscheiden magst: Schmecken tut dieser Klassiker jedenfalls immer! Den finalen Schliff verpassen die SPICEvips von BBQ Hiesenvillage ihrem Gratin mit Ländle Raclette-Käse – zum Dahinschmelzen gut!

Kaiserschmarrn
mit Heidelbeeren
Wir stehen dazu: Kaiserschmarrn ist eine unserer großen Dessert-Lieben! Wer könnte der süßen österreichischen Hausmannskost schon widerstehen – vor allem, wenn sie so schön fluffig und ankarmellisiert zubereitet ist, wie hier bei den SPICEvips von BBQ Hiesenvillage? Wie sie den Evergreen so bilderbuchträchtig hinbekommen, verraten sie uns in ihrem Rezept.

Mac'n'Cheese (Austria Style)
Hört man Mac’n’Cheese, denkt man sofort an die USA: Von dort stammt schließlich der cremige Käse-Maccheroni-Mix, der (nicht zu viel versprochen!) süchtig macht. SPICEvip Dominik von doms_bbq hat dem amerikanischen Traditions-Soulfood jedoch einen „Austrian“ Twist verliehen – und zwar mit deftigem Ländle Käse!

Deftige Kaspressknödel
Lust auf österreichisches Soulfood? Dann musst das Kaspressknödel-Rezept von SPICEvip Kathi’s Küchenstadl probieren! Die traditionelle österreichische Suppeneinlage schmeckt auch pur oder auf Salat genossen einfach hervorragend, und ist im Knödel-Umdrehen zubereitet. Wir lieben sie! (Kathi – und die Kaspressknödel)

Beef Burger
gefüllt mit zweierlei Käse
Hier haut das Westside BBQ Team aber wieder einen raus: Dieser Beef Burger hat es wahrlich in sich! Das XL Beef-Patty genießt sein Vogerlsalat-Bett und sein Topping mit karamellisierten Zwiebeln. Aber das Nonplusultra verbirgt sich IM Patty – das ist nämliche eine Füllung mit zweierlei Käse. Bist du narrisch, ist das genial!

Käsespätzle mit Bergkäse
Woran wir denken, wenn wir von österreichischem Soulfood sprechen? Garantiert an diese sensationellen Käsespätzle von SPICEvip Alan von Smallgarden BBQ! Für das geschmackliche i-Tüpfelchen sorgt ein intensiver Bergkäse von Vorarlberg Milch und geschroteter S! Knoblauch. Lass es dir schmecken!

Berliner
mit Aprikosenkonfitüre
Was wäre der Carneval ohne süße Berliner? Eben – das geht gar nicht! In unserem STAY SPICED ! Rezept erklären wir dir, wie du auch Zuhause ganz einfach fluffige Berliner mit Aprikosenkonfitüre-Füllung zauberst. Mit dabei: Das S! Germ & Hefeteig Gewürz! Alaaf!

herbstliches Kürbisbaguette
mit Pimp my Pumpkin
Baguette ist schon eine geniale Sache, findest du nicht? Vor allem, wenn es mit saisonalen Zutaten zubereitet wurde – wie etwas dem Kürbis. SPICEvip Jonas von Gailtalglut hat mit einem Hokkaido und Pimp my Pumpkin von STAY SPICED ! ein geniales Kürbis-Baguette kreiert, dass bei keinem herbstlichen Brunch oder der Herbst-Jause fehlen darf!

Lasagne 3 Käse Bolognese
Das Motto dieses Rezepts lautet ganz klar: Lasagne mit Käse ist genial – Lasagne mit drei Käsesorten ist genialer! Und deswegen bereitet SPICEvip Florian von Florisgrillwerkstatt das italienische Nationalgericht auch gleich mit dreierlei Ländle Käse zu. Ja, es ist eindeutig: Von dieser Lasagne werden wir auch dreimal so lange träumen!

Gesmokter Schweinsbraten
mit Serviettenknödel und warmer Krautsalat
Bist du narrisch: Die SPICEvips Katrin & Roland von BBQ Hiesenvillage lassen es wieder ordentlich krachen – und zwar die Kruste von gesmokten Schweinsbraten, den sie stilecht in der Rein mit Serviettenknödel und Sauerkraut kredenzen. Ein Sonn- & Feiertagsfestessen zum Verlieben!

Kaspressknödel
selbstgemacht
Kaspressknödeln lassen unsere Herzen höher schlagen – ob als Einlage in der Suppe, mit Sauerkraut oder puristisch mit einem Dip genossen. SPICEvip Philipp veredelt seine Kaspressknödel mit Vorarlberger Käse, bevor er sie goldbraun-knusprig ausbäckt. Zum Niederknien gut, versprochen!

Schnecken Brötchen
mit Käse
Steffi von Steffis Familienküche zählt zu den absoluten Back-Pros unter den SPICEvips. Sie macht uns regelmäßig den Mund wässrig mit ihren Brötchen und Süßspeisen – und diesmal hat sie uns eines ihrer Rezepte für den S! Blog verraten: Diese pikanten Schnecken-Brötchen mit Käse musst du probiert haben!

Lebkuchen selbstgemacht
Mhhhhh, wie das duftet! Selbstgemachter Lebkuchen lässt unsere Genießer-Herzen höherschlagen – und ist auch ein tolles Geschenk in der Adventzeit und an Weihnachten. STAY SPICED ! Produktionsleiter Thomas hat uns sein Familienrezept für selbstgebackenen Lebkuchen für den STAY SPICED ! Blog verraten – viel Spaß beim Nachbacken!

Friggaburger von Gailtalglut
Kennt ihr „Frigga“? Dieses kulinarische Kulturgut aus Kärnten ist die Bezeichnung für eine Art Speck-Käse-Omelett. Und SPICEvip Jonas von Gailtalglut hat sich gedacht: Das nehm ich doch einfach mal als Burgerbun-Ersatz her. Ganz ehrlich: Nix für Karlorienzähler, aber tausend-prozentig obergenial!

Tiramisu
mit Tonkakao und TNT
Tiramisu ist das Feel-Good-Dessert schlechthin – schließlich bedeutet es übersetzt ja auch nichts anderes als „zieh mich hinauf“. Das i-Tüpfelchen setzen ihm allerdings die SPICEvips Katrin & Roland von BBQ Hiesenvillage auf, indem sie es zusätzlich mit S! Tonkakao & TNT verfeinern. Hier folgt das Rezept!

Apfelkuchen
mit S! Bratapfel Gewürz
Wenn STAY SPICED ! TNT und Bratapfelgewürz auf Äpfel, Vanillepudding und Schlagobers treffen, dann kann das nur genial werden, oder? Den Beweis treten die SPICEvips von BBQ Hiesenvillage mit ihrem Apfelkuchen Rezept an – viel Freude beim Nachbacken & Genießen!

Alpen-Burger
Käse, Beef-Patties, feine Brioche-Buns – klingt nach einem perfekten Burger, oder? Den verwandeln die SPICEvips Katrin & Roland mit einer Käsesauce und einem Kartoffelrösti in ein noch größeres Genuss-Highlight: den Alpen-Burger. Ganz ehrlich: Wer den nicht probiert, hat definitiv was verpasst. Hier kommt das Rezept!

Butternuss-Gulasch
mit selbst gebackenem Bauernbrot
Heute gibt’s traditionelle Hausmannkost mit Kürbis – und zwar ein Butternuss-Gulasch mit einer knusprigen Scheibe Bauernbrot. Selbstgebacken versteht sich! Wie du diese Köstlichkeit zuhause zubereitest, verraten wir dir in unserem Rezept.

Austrian Sloppy Joe Burger
So ein Sloppy Joe kann schon was … mit seiner saftigen Füllung und seiner köstlichen Sauce. Die SPICEvips Katrin & Roland von BBQ Hiesenvillage haben den Sloppy Joe Burger österreichisch interpretiert. Mit dabei: Speck, Bergkäse und Kren. Zum Fingerabschlecken gut, sagen wir euch – den müsst ihr probieren!

Golden Milk Kürbis-Muffins
In der Kürbis-Saison ist eine süße Kürbis-Kreation immer Pflicht! Und dabei fällt uns sofort ein würziges Perfect-Match zu Kürbis ein: Golden Milk von STAY SPICED! – denn edle Reingewürze wie Kurkuma, Zimt, Kardamom & Co. harmonieren mit der saisonalen Spezialität absolut hervorragend. Das beweisen wir euch mit unseren Golden Milk Kürbis-Muffins!

Sauerteig
selbstgemacht
Sigi. Hermann. Jakob. Ferdl. Das sind nur ein paar von unzähligen Namen, die wir schon für Sauerteig gehört haben. Schließlich „lebt“ so ein Sauerteig ja auch, und er muss gefüttert werden! Aber bevor es zur feierlichen Taufe der Brot-Basis geht, muss der Sauerteig ja erst angesetzt werden – und wir verraten dir hier im STAY SPICED ! Blog, wie das funktioniert.

Fisch Tacos
mit Pil Pil
It’s Taco-Time! Wer hat Lust auf TexMex-Küche vom Feinsten? Dann solltest du unbedingt diese Fisch Tacos im SPICEvip BBQ Hiesenvillage Style probieren! Abgeschmeckt wurde mit dem Pil Pil Fischgewürz von STAY SPICED !, kredenzt werden die Taco Shells zusätzlich mit einer genialen Sauce & knackigem Salat. Delicioso!

Baguette Parisienne
mit Pimp my Pumpkin Kräuterbutter
Wie Gott in Frankreich … frisches, ein noch etwas warmes Baguette, herrliche Kräuterbutter. Genießerherz, was willst du mehr! Mit diesem Rezept von Lars Pammler gelingt dir das auch zuhause.

Pimp my
Kürbisbrot
Dieses Brot verspricht Genuss pur – dafür sorgen köstliche Zutaten wie Hokkaido Kürbis, STAY SPICED ! Tomatenflocken, Manchego-Käse und das feine STAY SPICED ! Bauernbrot Gewürz sowie S! Pimp my Pumpkin. Neugierig geworden? Dann kann’s losgehen!

Ceviche
Zweierlei vom Lachs
Fischgerichte sind geniale Leckerbissen für heiße Sommertage. Leicht und herrlich schmeckt auch dieses Ceviche vom Lachs. Lars, mit diesem Rezept machst du uns eine riesen Freude! Unser Tipp: Nachkochen und genießen!

Fisch Curry
Wer möchte bei diesem Farbenspiel nicht in den nächsten Flieger steigen und Richtung Karibik reisen. Wenn’s doch nur so einfach wäre. Doch, genauso einfach ist es. Mit diesem Fisch Curry Rezept laden wir dich auf eine exotische Schlemmerreise ein. Also schnell nachkochen und genießt den Urlaubsflair daheim.

Eierschwammerlgröstl
Rustikal-gschmackig: Ein Gröstl ist immer ein herzhafter Genuss, perfekt als Jause nach einer anstrengenden Bergtour, auf der man vielleicht ein paar Eierschwammerl gefunden hat, die man für das Eierschwammerlgröstl gleich verwenden kann.

Flammkuchen
mit Eierschwammerl und Frühlingszwiebeln
Flammkuchen an sich ist schon eine Köstlichkeit, aber mit Eierschwammerl (aka Pfifferlinge) getoppt ist er noch ein Stück genialer. Und wird dann auch Stück für Stück ratz fatz verspeist sein. Ein spitzen Rezept für Flammkuchen mit Eierschwammerl und Frühlingszwiebeln hat uns STAY SPICED ! Fan @jacis_kitchen zukommen lassen – einfach köstlich!

Spaghetti
mit Kräuter-Scampi und Spinat
Spagetti mit Garnelen und Spinat sind das perfekte Essen, wenn es schnell gehen muss. Sie sind einfach gemacht und im Handumdrehen fertig und schmecken fantastisch! Ein richtiges Wohlfühl-Essen für den Feierabend Denn wer hat Lust nach einem anstrengenden Arbeitstag noch einzukaufen und aufwändig zu kochen? Ich habe für diese Tage immer ein paar Dinge im Vorrat, die man schnell und spontan zubereiten kann. Dazu zählen TK-Garnelen und TK-Blattspinat. Beides ergibt mit Pasta ein richtiges Soulfood-Dinner oder mit Reis und asiatisch gewürzt ein Curry Wenn ihr noch ein paar richtig schnelle Gerichte für den Feierabend sucht, kann ich euch die Pizzadillas, Lasagnesuppe, Rübli Gnocchi oder die Kartoffel-Maissuppe empfehlen. Alles geht super schnell – mit meinem liebsten Küchenhelfer, dem Airfryer*, geht es sogar noch viiieeeel schneller!

Asiatische Suppe
aus dem Mixer
Du erwartest Gäste, hast aber nicht viel Zeit für die Vorbereitungen? Dann ist diese Suppe mit vielen asiatischen Aromen etwas für dich. Gib die Zutaten einfach in einen Mixer und koche sie danach auf. Schon nach wenigen Minuten ist deine Vorspeise fertig zum Servieren. Paprika und Chili kannst du roh in den Mixer geben oder ihnen zuvor mit einem Grill oder einer Grillpfanne Röstaromen verleihen. Die Gewürzmischung “Smoky Curry” überzeugt besonders durch ihr leichtes Raucharoma. Das Currypulver verbindet alle Zutaten, ohne zu dominant aufzutreten. Wenn du die Suppe vegan servieren willst, lass die Garnelen einfach weg.

Mango Curry
vegetarisch
Leicht, fruchtig, lecker!!! Dieses Mango Curry ist zu jeder Jahreszeit perfekt. Bei uns ist es sehr beliebt an unsern vegetarischen Tagen... mit der Schärfe und dem Gemüse kann man auch super variieren. So ist das Curry immer wieder ein bisschen anders.

Mole Poblano
typisch mexikanisch
Es ist DAS mexikanische Nationalgericht und ein Must-have der Pacific-Food-Kitchen. Mole Poblano ist eine wahre Geschmack-Explosion am Gaumen. In Mexiko wird der Begriff für eine Vielzahl von Saucen verwendet. Die Basis sind dabei immer Chilis und andere Gewürze. Ein Highlight dieses Gerichts: die Zubereitung mit ungesüßter Schokolade.

Buffalo Chicken Wings
mit Blue Cheese Dip
Du findest Chicken Wings genial? Dann wart’s ab, denn unsere SPICEvips von BBQ Hiesenvillage legen noch eins drauf: Sie servieren ihre Buffalo Chicken Wings mit einem Blue Cheese Dip, der dich niederknien lässt – so gut ist der. Probier es aus, du wirst begeistert sein!

Bruschetta Dip
Salatdressing, Pasta, für Caprese mit Mozzarella und frischen Tomaten aus dem Garten ... der Bruschetta Dip ist ein wahres Multitalent für mediterrane Leckerbissen. So lassen wir uns den Sommer schmecken. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Garnelen Fajitas
mit Chipotle Sauce
Wer "Fajitas" hört, denkt irgendwie automatisch immer an Chicken – dabei schmecken die Köstlichkeiten aus der TexMex-Küche auch wunderbar mit Garnelen! Das beweisen uns die SPICEvips von BBQ Hiesenvillage mit ihren Garnelen-Fajitas, die sie zusätzlich mit einer DIY-Chipotle Sauce pimpen. Wir finden: Genial gut!

Tonic Sirup
selbstgemacht!
Du hast schon deinen eigenen homemade Gin gemacht – und du brauchst noch nur dein eigenes DIY Tonic, damit du deinen selbstgemachten Gin Tonic servieren kannst? Dann musst du hier nachlesen. Mit einem Rezept unseres SPICEvips Kathi‘s Küchenstadl und den Gewürzen der SPICEWORLD Gewürzmanufaktur kannst du sofort loslegen!

Mediterraner Nudelsalat
mit Hendl vom Grill
Nudelsalat – eine Kindheitserinnerung. Perfekt geschichtet, einfach genial für jede Party oder jedes Familientreffen. Katrin und Roland von BBQ Hiesenvillage haben ihn neu interpretiert – und beweisen auch im Jahr 2020: Nudelsalat geht immer.

Veganes Rührei
mit Curcuma & Kala-Namak Salz
Du ernährst dich vegan, hast aber mal richtig Lust auf „Rührei“? Dann haben wir das perfekte Salz für dein perfektes Geschmackserlebnis im Sortiment: Kala Namak Salz verleiht deinem veganen Rührei das gewisse Extra! Probiere es selbst aus, du wirst es lieben!

Das Eis des Jahres 2020
Golden Milk Eis
Hast du schon gehört? Golden Milk Eis wurde zur Eissorte des Jahres 2020 gewählt! Besonders genial: Mit den STAY SPICED ! Golden Milk Varianten kannst du die Eisspezialität sogar in 6 verschiedenen Varianten genießen – Ginger & Galgant, Tonka & Vanille, Tropic, Chili, Chai oder Kardamom. Hier kommt unser Golden Milk Eis Rezept!

Muttertags Pralinen
selbstgemacht
Muttertag! Der Mai ist nicht nur einer der schönsten Monate des Jahres, mit blühenden Bäumen, See-Ausflügen und Frühlingsgefühlen – auch lassen wir unsere Mütter am Muttertag hochleben. Und damit ihr eurer Mama auch kulinarisch ein Geschenk machen könnt, verraten wir euch ein Rezept für selbstgemachte Muttertags-Pralinen.

Zwiebelrostbraten
mit Steinpilzrisotto aus dem Ofen
So ein Zwiebelrostbraten gehört schon zum kulinarischen Kulturgut Österreichs – ein Klassiker, der uns einfach immer das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Wir haben SPICEvip @sandras_kuechengefluester gebeten, uns ihr geniales Zwiebelrostbraten-Rezept zu verraten. Und haben die Aufgabe noch um „Bitte kombiniert mit Pilzen“ erweitert. Das Ergebnis ist ein herrliches Steinpilzrisotto als Beilage, das einfach wunderbar mit einem Zwiebelrostbraten harmoniert.

Milchbrotzopf
für den Osterbrunch
Flaumig muss er sein, eine schöne goldbraune Farbe soll er haben ... wir lieben ihn, den Osterstriezel. Das Milchbrot-Rezept unseres SPICEWORLD-Geschäftsführers Lukas Walchhofer ist wahrlich ein Träumchen und eigentlich ganz einfach. Aber beachte: Ein Germteig braucht viel Liebe.

Magic Mushroom Burger mit Bacon
Magic Mushroom Burger mit Bacon und Kresse? Keine Sorge, hier geht es heute nur geschmacklich um eine berauschende Wirkung, verpricht uns SPICEvip Rub Grill Eat Repeat. Burger mit Pilzen findet er persönlich unglaublich lecker, wobei eine der wichtigsten Zutaten für ihn das S! Magic Mushroom Gewürz ist. Das Rezept für diese gestapelte Köstlichkeit gibt’s hier!

#machenwirdasbestedraus
Soulfood für Zuhause
Liebe Gewürz-, Genuss- & Soulfood-Fans. Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familien, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen. Liebe ALLE. Wir erleben gerade eine Zeit und Situation, wie wir sie vorher nicht kannten. Es liegt an uns – an ausnahmslos jedem einzelnen – auf die anderen und uns selbst Acht zu geben, indem wir Zuhause bleiben.

Vitus Bio-Edelpilze
Unsere Freunde, die Schwammerlprinzen, haben in Perschling etwas Einzigartiges geschaffen. Das Grundprodukt sind Edelpilze wie Shiitake, Kräuterseitling, Austernpilze und Pom Pom Blanc, die in immer mehr Küchen und Gastronomiebetrieben in ganz Europa veredelt werden. 100% biologisch, in Handarbeit gepflückt – einfach Top-Qualität!

Fajitas
von der Feuerplatte
Fajitas sind eine Tex-Mex-Spezialität, die uns schon beim Aussprechen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die SPICEvips Markus & Joe vom Foodblog Futterattacke.de zeigen uns mit ihrem Rezept, wie sie Fajitas besonders gerne zubereiten – auf der Feuerplatte! Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Nachlesen!

Pinzgauer Kasnockn
das Schmankerl von der Skihütte
Was gibt es schöneres, als sich beim Skifahren mit einem Einkehrschwung in die Skihütte zu belohnen? Und dazu gehört natürlich auch ein ordentliches Skihütten-Essen: bodenständig, gschmackig und stärkend. Selbstverständlich auch für zu Hause ein absoluter Hit. Deswegen präsentieren wir dir gleich unseren Klassiker der Skihütten-Küche – das Rezept der original Pinzgauer Kasnockn.

Steckerlfisch
selbstgemacht
Steckerlfisch zubereiten ist eine Glaubensfrage. Kommt man in das Salzkammergut, vor allem in die Region um den Traunsee um Gmunden, Ebensee oder Altmünster, weiß man, dass es sich hier nicht um einen „Schnellimbiss“ handelt, sondern die Details den Geschmack bestimmen.

Polenta Pizza
die mehlfreie Variante
Lust auf Pizza, aber kein Mehl zuhause? Kein Problem! Christiane von der Genussmacherei und Ernährungsberaterin nach TCM hat uns ihr köstliches Rezept für eine mehlfreie Polenta-Pizza zur Verfügung gestellt. Auf der Zutatenliste findet ihr neben feinen S! Rezepten auch Tipps für saisonale Zutaten wie etwa Frühlingszwiebeln, Blattspinat, Radieschen oder Spargel. Ein absolutes Genuss-Highlight!

Haferporridge
damit der Tag gut anfängt!
Wer auf der Suche nach einem gesunden Soulfood-Frühstück ist, der muss dieses Haferporridge Rezept probieren. Christiane von der Genussmacherei und Ernährungsberaterin nach TCM verfeinert es mit feiner S! Tahiti Vanille, Kardamom, Bourbon Vanillezucker und Nüssen – so startet man gleich satt und gut gelaunt in den Tag!

Dein Kinoabend daheim
... natürlich mit selbstgemachtem Popcorn
Was wäre ein gemütlicher Filmabend Zuhause ohne frisches Popcorn? Dabei ist kaum bekannt, wie die aufgepoppten Maiskörner den Weg in unsere Snack-Schüsseln gefunden haben. Das wollen wir ändern!

Pasta
mit cremiger Parmesan-Pilz-Sauce
Unser SPICEvip @katrin_foodandfitness liebt Pasta ... es ist ein richtiges Soulfood bei ihnen und sie findet auch ein perfektes warmes Essen, wenn es mal schnell gehen muss. Katrin macht Pasta vor allem dann total gerne, wenn sie aus aus Zeitmangel nicht so viel Zeit zum Kochen hat und ihrer Family trotzdem etwas Leckeres servieren möchte. Mit Pasta macht sie zuhause alle glücklich, egal ob die Kids oder den Ehemann! Seid ihr auch so Pilze-Fans? Dann ist das Rezept von @katrin_foodandfitness genau das Richtige für euch!

Würziges Bauernbrot
aus dem Ur-Topf
Marco Ringpfeil alias Gluthelden ist treuer STAY SPICED ! Gewürzfan und hat sogar sein eigenes Private Label gemeinsam mit unseren Gewürzexperten für alles rund um das Kochen & Grillen mit dem Dutch Oven kreiert. Hier verrät er uns das Rezept seines würzigen Bauernbrotes aus dem Ur-Topf Dutch Oven (funktioniert aber auch einwandfrei in jedem anderen Gefäß und im Backofen). Los geht's!

Unsere Dips
und Tricks
Dip, Dip, Hurra! Egal ob man Grissini, Blätterteigstangerl oder einfach normales Brot zu Hause hat – mit Dips kann man jedem Gebäck und Snack des gewissen Geschmacks-Twist mitgeben. Und das Beste daran: Unsere Dip-Tipps sind richtig schnell zusamengerührt und ready to eat!

Chocoholic Schokokuchen
mit flüssigem Kern
Unser Rezept für Chocoholics: Der „mehr-Schokolade-geht-einfach-nicht-mehr“ Schokoladekuchen mit flüssigem Kern! Das perfekte Dreamteam-Gewürz zu diesem schokoladigen Dessert-Klassiker ist natürlich TNT von STAY SPICED ! – denn mit Tonkabohne und Tahiti Vanille kann man diesem Gewürzzucker einfach nicht wiederstehen. Und nun die Frage aller Fragen: Wird der Kern beim Schokoladekuchen flüssig sein? Wir sagen: JA!

Soulfood
Pancakes zum Verlieben
Es gibt ja viele die meinen, Pancakes wären ausschließlich für den Frühstückstisch oder den Brunch gedacht. Wir sagen: nein! Pancakes gehen in der Früh, zu Mittag, am Abend – und eigentlich und sowieso immer, wenn man sich etwas Soulfood gönnen möchte. Abgeschmeckt mit STAY SPICED ! Bourbon Vanillezucker lassen sie die Herzen jedes Schleckermäulchens höherschlagen. Bist du auch so ein Pancake-Fan wie wir? Dann probier unser Rezept!

DIY Grissini
Einfach legendär gut!
Sie sind herrlich knusprig und sind perfekt zum Dippen. Grissini sind echte Klassiker – und man kann sie ganz einfach daheim selbst backen. Das glaubst du nicht? Dann probier unser Rezept aus und freu dich auf knusprige Stunden!

Quick & delicious
Rote Bete Suppe
... da wird uns warm ums Herz! Diese ruck-zuck Rote Bete Suppe ist nicht nur superschnell zubereitet, sondern dabei auch noch so genial lecker. Aber langer Rede kurzer Sinn: UNBEDINGT NACHKOCHEN!

Schnelle Küche
Blätterteig-Stangerl
Wenn es mal schnell gehen muss oder du einfach die gekaufte Blatterteigrolle verwenden willst – mit diesem Ruck-Zuck-Rezept für geniale Blätterteigstangerl wirst du deine helle Freude haben. In 20 Minuten sind sie fertig – und schon kannst du lossnacken!

Knuspriges Grillhendl
vom Spieß
Ob man es nun Grillhendl, Grillhähnchen, Grillhühnchen oder gar Grilled Chicken nennt: Dem köstlichen Geflügel vom Grillspieß kann kaum einer widerstehen, vor allem nicht, wenn es eine schön knusprige Haut hat. Wir verraten euch unser Grillhendl Geheim-Rezept – einfach genial gut!

Herzhaft erotisches Linsencurry
mit Blumenkohl
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Da kommt so ein erotisch-exotisches Curry gerade richtig, was meinst du? Mit Linsen, Blumenkohl und Karotte ist dieses schnelle Curry-Rezept sogar vegan – wickelt aber garantiert jeden um den Genussfinger! Würziger Star des Gerichts ist der STAY SPICED ! Liebescurry Marrakesch. Probier es aus!

O Pasta mio!
Unser Pasta-Grundrezept
Ist dir das auch schon mal passiert, dass du Heißhunger auf Pasta bekommen hast, aber keine zuhause hast? Aber dafür Mehl und Hartweizengries in deiner Vorratskammer stehen? Dann brauchst du nur noch Eier und ein bisschen Olivenöl – schon steht deinen selbstgemachten Nudeln nichts im Wege. Sogar bunte Nudeln sind ganz einfach zu machen.

One Pot Pasta mit Chorizo
Du liebst ratz-fatz Gerichte genau so wie wir? Dann ist unser One Pot Pasta Rezept mit Chorizo, Cocktailtomaten und unserem STAY SPICED ! Caprese Gewürz genau das Richtige für dich. Unser Tipp: Die One Pot Pasta ist auch das perfekte Abendessen nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Home Sweet Home
mit Kaiserschmarrn
Wie kann man sich einen Tag im Home-Office ideal versüßen? Genau: Mit einer Nachspeisen-Legende aus Österreich: Es gibt Kaiserschmarrn – ein Nachtisch zum Niederknien. Er ist süß, er ist fluffig, an manchen Stellen knusprig und leicht karamellisiert: Diesen Reizen kann kaum jemand widerstehen ...

Flammkuchen
selbstgemacht
Der Flammkuchen oder »Tarte Flambée« ist ein Traditionsgericht aus der Ellsässischen Küche. Man munkelt, dass er aus einer Hitzeprobe im Brotofen entstanden ist - dünn ausgerollt zur Temperaturkontrolle. Wahrscheinlich hatte ein Brotbäcker hunger und legte mal eben Sauerrahm, Speck und Zwiebel drauf. Aber wie auch immer, das wichtigste am Flammkuchen ist der Teig!

Pizzateig
natürlich selbstgemacht!
Mmmmhhh! Wie das schon riecht, wenn man daheim das Backrohr aufmacht, um nachzusehen, ob die selbstgemachte Pizza schon fertig ist. Und versprochen, die Pizza schmeckt gleich doppelt so gut, wenn man den Teig selbst geknetet und ganz dünn ausgerollt hat. Eigentlich fast besser als beim Italiener ums Eck ... Amore mio!

Sautierte Bruschetta-Zoodles
Gemüse auf feinste Art
Nein, es ist keine Pasta! Glutenfrei, 100% Gemüse und absolut fabelhaft für die schnelle Küche. Zoodels sind ganz einfach in lange streifen geschnittene Zucchini, die als Ersatz für Spaghetti dienen - LowCarb! Dabei sind sie so vielfältig wie die STAY SPICED ! Gewürzauswahl, da sie kalt oder warm genossen werden können!

Bunter Salat
mit Pilzen, Avocado und Champignon-Bruschetta
Salat-Liebhaber aufgepasst: Bei diesem Rezept von SPICEvip food-stories trifft knackiger Blattsalat auf frische Champignons und cremige Avocado – eine Kombination zum Niederknien! Als knusprige Komponente gibt es mediterranes Pilz-Bruschetta, abgeschmeckt mit dem neuen STAY SPICED ! Gewürz Bruschetta Edelpilz. Neugierig geworden? Dann ran an den Salat!

Pita
das Fladenbrot mit Kultstatus
Zu Shakshuka, zum Joghurt-Aufstrich Labneh, zu Hummus. Für den israelischen Brotsalat Fattush sowieso, zu Köften, mit Köften gefüllt, mit Falafeln gefüllt, zur Lamm-Tajine und zum Chicken-Shawarma. Also genaugenommen … die Levante Küche kommt ohne Pita Brot – auch Pita Fladen genannt – einfach nicht aus. Ganze vier Zutaten braucht es, um das kultige Pita zuzubereiten. Wir versprechen: Einfacher geht’s nicht!

Shakshuka
der Klassiker aus der levantinischen Küche
Wer „Levante Küche“ hört, der denkt zumeist gleich an ein paar kulinarische Klassiker wie Hummus, Köfte oder Pita. Und natürlich darf eines nicht fehlen: Shakshuka! Direkt in der Pfanne serviert und mit Levante-typischen Gewürzen wie Harissa, Zahtar und Kreuzkümmel abgeschmeckt, ist dieses vegetarische Highlight mit Paprika und Eiern aus der levantinischen Küche nicht mehr wegzudenken. Wir lieben es zum Brunch genauso wie als Lunch oder zum Dinner – und hier kommt für euch unser Lieblings-Shakshuka-Rezept.

Dörrzeiten
der wichtigsten Obst- & Gemüsesorten
Wir kennen es von der Oma. Aber jetzt erlebt das Dörren und Trocken von Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen ein Revival – und das finden wir richtig cool, denn wir lieben es, mit gedörrten und getrockneten Produkten zu kochen. Egal ob afrikanische Gerichte wie eine Rinder-Tajine mit Dörrpflaumen oder getrockneten Steinpilze für die perfekte Pilzsauce. So zauberst du auch im Winter die Geschmäcker des Sommers auf den Teller.

Suppenpulver selbst gemacht
Wer an einem verregneten, kalten Wochenende nach einer Aufgabe sucht, der könnte doch einmal versuchen, Gemüsesuppenpulver selbst zu machen. Das geht eigentlich ganz einfach – es erfordert nur viel Geduld und die Anschaffung eines Dörrautomaten, damit Gemüse und Kräuter schonend getrocknet werden können. Wer gern Trockenobst knabbert oder sich für Rohkost und vegetarische/vegane Ernährung interessiert, für den lohnt sich die Anschaffung eines solchen Gerätes ohnehin – gerade Trockenobst in Bio-Qualität ist nicht unbedingt billig, und selbst gemachtes Suppenpulver schmeckt unvergleichlich würzig. Man kann Obst und Gemüse natürlich auch im Backofen trocknen – das verbraucht aber viel mehr Energie, der Bio-Gedanke geht dabei wohl verloren.

köstliche, selbstgemachte
Gulaschsuppe
Ob frisch oder aufgewärmt, ob mit oder ohne Frankfurter-Würstchen – Gulaschsuppe gehört einfach zum Winter wie (eigentlich) der Schnee. Und vor allem nach dem Skifahren oder dem ausgedehnten Winterspaziergang kann kaum etwas so köstlich schmecken, wie ein Teller Gulaschsuppe. Wir haben SPICEvip Tina von liebes_tinchen nach ihrem Lieblingsrezept für Gulaschsuppe gefragt – und die ist im Suppenlöffel-Umdrehen zubereitet!

Asia Chicken Stock
by STAY SPICED !
Wenn es draußen kalt ist, regnet oder schneit – dann ist es die perfekte Zeit für eine wärmende Suppe. Neben den klassischen Rindssuppen, Gemüsesuppen oder Cremesuppen haben wir ein Rezept für Asia Chicken Stock – auch asiatische Hühnersuppe genannt. Sie wärmt nicht nur von innen: Sie schmeckt auch herrlich spicy. Und ist Grundlage für viele asiatische Gerichte mit Ramen, Udon-Nudeln und Dumplings. Und alle Gewürze für die Asia Chicken Stock findest du natürlich bei uns im STAYSPICED Gewürz-Shop.

Karfiolsuppe
mit STAY SPICED ! Chimichurri & Crème Fraîche Topping
Dass Karfiol (auch als Blumenkohl bekannt) gerne als Suppe serviert wird, ist allgemein bekannt. Richtig genial wird diese Karfiolsuppe allerdings mit den Verfeinerungen der BBQ Hiesenvillage SPICEvips, auch bekannt als Katrin & Roland. Sie toppen die Suppe mit Chimichurri und einer fein abgeschmeckten Crème Fraîche Haube – und damit treffen sie genau unseren Geschmack. Und wir wetten: deinen auch!

klassische Rindssuppe
mit Frittaten & Polentanockerl
So eine Rindssuppe hat schon was! Sie wärmt, sie stärkt, sie hellt die Stimmung auf und vor allem schmeckt sie unfassbar gut. Noch dazu, wenn sie mit köstlichen Einlagen serviert wird. Wir haben SPICEvip Kathi von Kathis Küchenstadl nach ihren Rezepten für klassische Rindssuppe und ihren liebsten Einlagen dazu gefragt – und sie hat sie uns exklusiv für den SPICEblog verraten. Viel Vergnügen beim Nachkochen!

Lebkuchenmoussé
mit STAY SPICED ! Lebkuchen
Alle Jahre wieder ... sind wir auf der Suche nach herrlichen Nachspeisen für die Adventszeit. Nach Bratapfel und Rumkugeln ist ein selbstgemachtes Lebkuchenmoussè mit unserer STAY SPICED ! Lebkuchen Gewürzmischung ein Must-have der weihnachtlichen Desserts. Einfach perfekt für Nachkatzen!

Bratapfel
mit STAY SPICED ! Bratapfel
Dieser unvergleichliche Duft, wenn ein frischer Bratapfel aus dem Backrohr kommt – wer kann dem schon widerstehen? Wir sind auf jeden Fall ganz verrückt nach dem fruchtig-süßen Dessert, weshalb wir ihm ein eigenes Gewürz gewidmet haben: den STAY SPICED ! Bratapfel Gewürzzucker. Und das perfekte Rezept für köstliche Bratäpfel mit weihnachtlichen Domino-Steinen und Vanillesauce hat uns SPICEvip Josi von Your Little Miss Sunshine für den SPICEblog verraten!

Lebkuchen
für die Weihnachtsbäckerei
Lebkuchen gehört zu Weihnachten wie das Christkind! Vor allem mit kleinen Weihnachtsbäckerei-Spezialisten macht es richtig viel Spaß, Lebkuchen zu kneten, auszustecken, zu backen und zu verzieren! Hier kommt unser schnelles STAY SPICED ! Lebkuchen Rezept mit dem STAY SPICED ! Lebkuchengewürz. Denn die geniale Lebkuchengewürz-Mischung bringt alles mit, was es für den perfekten Lebkuchen-Geschmack braucht: Koriander, Zimt, Nelken, Anis, Muskat, Sternanis, Fenchel und Kardamom.

Rumkugel
mit STAY SPICED ! Tonkakao
Rumkugeln sind in der Adventzeit ein absolutes Highlight auf jedem Plätzchen-Teller. Süß, cremig, etwas exotisch – auf jeden Fall immer eine Sünde wert! Wir haben SPICEvip Martina von food-stories nach ihrem Lieblings-Rezept für selbstgemachte Rumkugeln gefragt – und wir versprechen: ihre Rumkugeln mit Tonkakao von STAY SPICED ! sind ein unvergesslicher Weihnachts-Genuss. Das im Tonkakao enthaltene Kakaopulver, die feinen Tonkabohnen, Canehl Zimt, Zimt- und Muskatblüte sowie crunchy Kakao Grue runden die Rumkugeln im wahrsten Sinne des Wortes perfekt ab.

Hirschrücken in Tramezzini-Bacon-Mantel
auf Wildragout und Selleriepüree
Ab wann heißt Wintergrillen Wintergrillen? Ab den ersten Minusgraden oder ab dem ersten Schnee? Wir wissen es nicht genau – aber Wintergrillen liegt voll im Trend. Darum haben wir bei unseren SPICEvips „Knockstone BBQ Team Austria“ nach einem winterlichen Wildrezept gefragt – und sie haben uns einen wahren Leckerbissen verraten ... den du natürlich auch in der Küche in der Pfanne und im Backofen nachkochen kannst.

Weihnachtsgans
mit Apfelrotkraut
Das Martinigansl-Essen als auch die klassische Weihnachtsgans hat in Österreich große Tradition. Rund um den Martinstag am 11. November gibt es in gefühlt jedem Restaurant ein Gansl auf der Karte. Aber man kann diesen Weihnachts-Klassiker natürlich auch genau so lecker daheim kochen – zum Beispiel mit den herrlichen Gewürzen von STAY SPICED ! nach dem Rezept unserer SPICEvips von Futterattacke.