
Lebkuchen
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen? Richtig - das ist gar nicht vorstellbar! Den perfekten Geschmack bekommst du mit dem S! Lebkuchengewürz hin und als fruchtiges Topping empfiehlt Roland Trettl S! gemahlene Orangenschalen - vermischt mit Zitronensaft - und S! Himbeerfruchtpulver.
Zutaten
5 Eier625 g Demerara Zucker von STAY SPICED !
190 g Honig
50 g Espresso
3 g Orangenschale fein gemahlen von STAY SPICED !
820 g Roggenmehl (Typ 960)
19 g Natron
7 g Lebkuchengewürz von STAY SPICED !
50 g Staubzucker
10-15 g Himbeerfruchtpulver von STAY SPICED !
10-15 g Zitronensaft
Kirschen kandiert und Mandelsplitter zur Dekoration
Zubereitung
Eier und Zucker für mindestens 10 Minuten kalt aufschlagen – solange, bis alle Zuckerkristalle vollständig aufgelöst sind.
Den Honig gemeinsam mit dem Espresso und der fein gemahlenen Orangenschale von STAY SPICED ! in einer Pfanne oder einem kleinen Topf leicht erhitzen und anschließend unter die Ei-Zuckermasse rühren.
Das Roggenmehl mit Natron und dem STAY SPICED ! Lebkuchengewürz durchsieben und nach und nach unter die Schaummasse heben.
Der Lebkuchenteig kann für 1-2 Tage gekühlt und dunkel gelagert werden, bevor er weiterverarbeitet wird.
Den Lebkuchenteig ausrollen, mit einer Höhe von ca. 1,5 cm ausstechen und dann für 30 Minuten bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
Staubzucker mit Zitronensaft vermischen und mit STAY SPICED ! Himbeerfruchtpulver abschmecken, sodass eine schöne satte Farbe entsteht. Mit der Mischung die Lebkuchen beliebig verzieren.
Wird der Lebkuchen mit Apfelscheiben in einer geschlossenen Keksdose aufbewahrt, ist er für ca. 2 Monate lagerbar.
S! Tipp: Für eine noch geschmackvollere Lagerung des Lebkuchens einfach etwas STAY SPICED ! Glühweingewürz in einen Teebeutel füllen und zur Lagerung mit in die Keksdose legen.
Fotocredit: Helge Kirchberger Photography