
Roland Trettl's
weltbeste Curry-Falafel
"Ich hätte mich nie für Falafel interessiert, wenn sich meine Frau nicht immer wieder welche holen würde. Falafel sind ja das vegetarische Gegenstück zur Currywurst – allerdings sicher gesünder als die Milliarden Currywürste, die jedes Jahr gegessen werden." Zitat von Roland Trettl aus seinem Buch "Nachschlag"
Zutaten
Falafel:400g Kichererbsen, aus dem Glas
55g rote Zwiebel, fein geschnitten
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
20g Olivenöl
½ EL Dekus Gewürzmischung von STAY SPICED !
1 EL Sesam
½ EL frischer Koriander, gehackt
½ EL Petersilie, gehackt
Salz
20g Sojasauce
Saft und Zesten von einer Zitrone
1 Ei
1 EL Backpulver
2 EL Mehl
1 EL Semmelbrösel
Maiskeimöl zum Herausbacken
Currysauce:
60g Olivenöl
80g rote Zwiebel, grob gewürfelt
10g Ingwer, gehackt
90g Süßkartoffel, geschält und in Würfel geschnitten
170g Wassermelone, ohne Kerne, in Würfel geschnitten
10g HE Curry von STAY SPICED !
20g Reissirup (oder Zucker)
20g Weißweinessig
500g passierte Tomaten
150g Wasser
Zum Anrichten:
2 EL Sesam, angeröstet
HE Curry von STAY SPICED ! (nach Belieben)
Zubereitung
Falafel
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, abgetropfte Kichererbsen dazugeben und weiterbraten. Dekus, Sesam, Koriander und Petersilie, Sojasauce und Zitrone hinzufügen und mit Salz würzen. Alles ca. 5 Minuten köcheln lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer oder einem Schneebesen mittelfein zerstampfen.
Die Masse gut mit dem Ei, Backpulver, Mehl und Semmelbrösel verrühren und runde Falafel (je. ca 30g) daraus formen. In der Pfanne in reichlich Maiskeimöl herausbacken.
Currysauce
Zwiebel, Ingwer und Süßkartoffel im Olivenöl andünsten. Restliche Zutaten dazugeben und eine halbe Stunde auf niederer Temperatur köcheln lassen. Sauce vor dem Servieren mit dem Stabmixer pürieren.
Anrichten
Die Currysauce auf einen großen Teller geben und die fertigen Falafel hineinlegen. Mit angerösteten Sesam bestreuen und nach Belieben mit der HE Currymischung von STAY SPICED ! bestäuben.
#stayspiced
Dieses Rezept stammt von Roland Trettl und ist in seinem neuesten Werk „Nachschlag“ auf Seite 233 zu finden!
Fotocredit: Helge Kirchberger Photography