DE-ÖKO-003 Schwarzwald-MISO gehört zur Gruppe der fermentierten Lebensmittel. Während einer Fermentation wandeln Mikroorganismen Kohlenhydrate in Energie um. Am besten Schwarzwald-MISO nach dem Kochen hinzugeben. Die japanische Bezeichnung für den würzigen Soja Miso ist Hatcho Miso und eignet sich bestens zum Würzen vom Gemüsepfannen, Kartoffelgerichten und Aufläufen.
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml
Kalorien |
151,00 kcal |
Brennwert |
628,00 kJ |
Fett |
8,53 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
1,50 g |
Kohlenhydrate |
3,80 g |
davon Zucker |
0,30 g |
Eiweiß |
13,10 g |
Salz |
10,38 g |
Produktspezifikationen
Lagerung |
Optimale Lagertemperatur bei 4.00°C |
Soja und Soja-Erzeugnisse |
Ja |
Stück im Karton
| 1,00 |
NETTOGEWICHT |
0,220 |
Nettogewicht (kg) |
0,220 |
EAN |
4260158250207 |
ZUTATEN |
BIO Sojabohnenpaste (2 Jahre fermentiert). Zutaten: SOJA*, Wasser, Meersalz, Fermentationskultur (A. Oryzae); * aus kontrolliert biologischem Anbau. Empfehlung: 2 Teelöffel pro 1/8 Liter Flüssigkeit. Anwendung: Vielseitig verwendbar für z.B. Gemüsepfanne, Kartoffel Gerichte, Auflauf. MISO ersetzt Salz und andere Würzmittel. MISO mit Wasser oder Kochflüssigkeit anrühren und zugeben. Vor dem Öffnen kühl lagern bei +3 - +20°C. Nach Anbruch bei +3°C bis +7°C kühl lagern. Hergestellt in Deutschland. EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Eigenschaften: Vegan. |
Mehrwertsteuer |
10 % |
Kategorien |
BIO Eingelegtes, Saucen, Pikantes, Aktion |