-
Anwendung
- #gemahlen
- #Fisch
- #Gemüse
- #Huhn
- #Kalb
- #Pizza-Pasta
- #Rind
- #Salat
- #Schwein
- #0-3
- #Chili, Chili gemahlen, roter Chili, Ancho, Publano, Mulato, Ancho Chili, gemahlen, milder Chili, Ancho Chili gemahlen,
Man verwendet ihn traditionell für mexikanische Soßen (Moles).
Generell gehört er bei der mexikanischen Küche zur Grundausstattung.
Verschiedenste Soßen und Gerichte können mit Ancho Chili fein abgeschmeckt werden.Schärfegrad (1-10): 2-3
1.000-2.000 Scoville -
Beschreibung
Herkunft
Poblano ist eine Zuchtform der Paprika-Art Capsicum annuum, welche vor allem in Mexiko angebaut wird.
Allgemeines
Die Namen Ancho und Mulato sind teilweise synonym, sie bezeichnen jedoch oft andere Reifegrade oder die getrockneten Früchte. Der Ancho Chili ist rot wohingegen der Mulato braun ist. Zusammen mit den Sorten Jalapeño und Pasilla sind sie ein wichtiger Faktor der mexikanischen Küche.
Der Ancho Chili ist einer der milderen Sorte von Chilies und schmeckt leicht nach getrockneten Pflaumen oder nach Tabak.
VerwendungMan verwendet ihn traditionell für mexikanische Soßen (Moles).
Generell gehört er bei der mexikanischen Küche zur Grundausstattung.
Verschiedenste Soßen und Gerichte können mit Ancho Chili fein abgeschmeckt werden.
Schärfegrad (1-10): 2-31.000-2.000 Scoville
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml
Brennwert 1472,10 kJ Kalorien 353,10 kcal Fett 15,00 g davon gesättigte Fettsäuren 2,60 g Kohlenhydrate 32,00 g davon Zucker 27,00 g Eiweiß 12,00 g Salz 5,90 g Produktspezifikationen
Produktname Ancho Chili Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland Mexiko Dosierung nach Geschmack Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Gentechnik Enthält keine GVO Produkte! Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja NETTOGEWICHT 1,000 Verwendung Fisch, Gemüse, Huhn, Kalb, Pizza-Pasta, Rind, Salat, Schwein Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Chili aus aller Welt -
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.