-
Anwendung
- #gemahlen
- #Rind
- #Salat
- #Schwein
- #Brot
- #Gemüse
- #Huhn
- #Kalb
- #Lamm
- #Bockshornkleesamen ganz, Trigonella, foenum, graecum, Faboideae, bockhornklee, bockshornklee, fenugreek, bochshornklee, bockshornklee
Verwendung
Die Bockshornkleesaat ist ein wichtiger und häufiger Bestandteil der Curry-Mischungen.
In der orientalischen Küche finden Bockshornkleesamen und –blätter sehr häufig Verwendung.
Auch im Brotgewürz findet man die Samen.
Hervorragend bei Mangochutneys und Linsengerichten.Spiceworld-Tipp
Das Aroma entwickelt sich erst beim Garen. -
Beschreibung
HerkunftDas ursprüngliche Gebiet der Bockshornkleesaat liegt wahrscheinlich in Indien.
Bockshornklee gehört zu einer der ältesten Nutzpflanzen.
AllgemeinesDer Geschmack der rohen Bockshornkleesaat ist eher bitter.
Erst bei der Verarbeitung sprich beim Kochen wird der Geschmack sehr wohlschmeckend.
VerwendungDie Bockshornkleesaat ist ein wichtiger und häufiger Bestandteil der Curry-Mischungen.
In der orientalischen Küche finden Bockshornkleesamen und –blätter sehr häufig Verwendung.
Auch im Brotgewürz findet man die Samen.
Hervorragend bei Mangochutneys und Linsengerichten.
Spiceworld-TippDas Aroma entwickelt sich erst beim Garen.
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml
Brennwert 1532,80 kJ Kalorien 363,70 kcal Fett 6,40 g davon gesättigte Fettsäuren 0,70 g Kohlenhydrate 48,30 g davon Zucker 24,20 g Eiweiß 23,00 g Salz 0,20 g Produktspezifikationen
Produktname Bockshornkleesaat Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland Indien Dosierung nach Geschmack Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Gentechnik Enthält keine GVO Produkte! Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja NETTOGEWICHT 1,000 Verwendung Rind, Salat, Schwein, Brot, Gemüse, Huhn, Kalb, Lamm Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Reingewürze -
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.