-
Anwendung
- #gemahlen
- #Rind
- #Salat
- #Schwein
- #Fisch
- #Gemüse
- #Huhn
- #Kalb
- #Lamm
- #Galgantwurzel gemahlen, Alpinia, officinarum, ingwer, heilpflanze, galant, galganntwurzel
Herkunft
Die Pflanze stammt aus Indien, Südchina, Malaysia, Indonesien und Thailand.Verwendung
Galgant gibt Reis und anderen Speisen einen typisch asiatischen-würzigen Geschmack. Er kann auch in Curry-Mischungen enthalten sein. Besonders in der thailändischen Küche findet dieses Würzmittel Verwendung. -
Beschreibung
Herkunft Die Pflanze stammt aus Indien, Südchina, Malaysia, Indonesien und Thailand. Allgemeines Die Pflanze gehört zu den Ingwergewächsen. Galgantpulver wird auch als "Laos" bezeichnet. Galgant "Fieber- oder Laoswurzel" als Würzpulver erinnert geschmacklich an Ingwer mit seiner bitter aromatischen Note. Beide Pflanzen gehören wie auch die Paradieskörner der gleichen Familie an. Das Pulver ist rotbraun bis hellbraun. Geruch aromatisch und der Geschmack würzig brennend. Der Geruch ist stark würzig. Verwendung Galgant gibt Reis und anderen Speisen einen typisch asiatischen-würzigen Geschmack. Er kann auch in Curry-Mischungen enthalten sein. Besonders in der thailändischen Küche findet dieses Würzmittel Verwendung.
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml
Brennwert 1032,30 kJ Kalorien 248,20 kcal Fett 1,00 g davon gesättigte Fettsäuren 0,40 g Kohlenhydrate 32,90 g davon Zucker 4,90 g Eiweiß 5,60 g Salz 0,00 g Produktspezifikationen
Produktname Galgant Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland China Dosierung nach Geschmack Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Gentechnik Enthält keine GVO Produkte! Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja NETTOGEWICHT 1,000 Verwendung Rind, Salat, Schwein, Fisch, Gemüse, Huhn, Kalb, Lamm EAN 9010084031228 Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Reingewürze -
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.