-
Anwendung
- #gemahlen
- #Dessert
- #Fisch
- #Früchte
- #Gemüse
- #Huhn
- #Meeresfrüchte
- #Rind
- #Salat
- #Weihnachten
- #Tahiti Vanille gemahlen
Die Tahiti Vanille der Orchidee Vanilla tahitiensis kommt von der Tahiti Insel Bora Bora. Sie gehört zur teuersten Vanille der Welt und wird von vielen Spitzenköchen wegen ihres edlen blütenartigen Geschmacks verwendet. Diese hochwertige Vanille bereichert zahlreiche Desserts mit einem Hauch von Luxus. -
Beschreibung
Herstellung und Verarbeitung
Diese Tahiti Vanilleschote der Orchidee Vanilla Tahitiensis stammt von der Tahiti Insel Bora Bora. Der Vanille-Extrakt wird aus der Kapsel der reifen Frucht gewonnen. Das Vanille-Aroma ist in den Samen und dem Öl, das die Samen umgibt, konzentriert. Am Anfang steht die künstliche Bestäubung. Die reifen Schoten werden handsortiert und nach Qualitätsstufen gesammelt. Die Verarbeitung sehr aufwändig, denn die frischen Schoten weisen noch fast keinen Geschmack auf. Das Vanillin muss erst durch eine enzymatische Reaktion freigesetzt werden. Dazu werden die frisch geernteten Früchte einer Folge von Heißwasser- oder Wasserdampfbehandlungen unterzogen. Dieses komplexe Procedere macht die Tahiti Vanille zu einem der teuersten Gewürze macht.
Geschmack und Beschaffenheit
Die Tahiti-Vanille zeichnet sich durch einen Vanilleduft mit einer ungewöhnlichen, blütenartigen Komponente aus. Das hebt sie auch von der gängigeren Bourbon-Vanille ab, die auf der französischen Insel Bourbon, heute La Réunion, angebaut wird und deren Geschmack deutlich dunkler ausfällt. Die Tahiti-Vanille enthält weniger Vanillin, jedoch höhere Gehalte an anderen aromatischen Substanzen, die den Schoten ein einzigartiges blumiges Aroma verleihen.
Synthetisches Vanillin riecht zwar vanilleähnlich, andererseits fehlt ihm jedoch der feine und vielschichtige Geschmack der echten Vanille. Vanilleeis mit hochwertigem Vanilleextrakt oder Vanillemark ist im Handel aber eher die Ausnahme.Verwendung und Anwendung
Mit der Tahiti Vanille veredeln Sie zahlreiche Desserts mit einer einzigartigen blumigen Note: Parfaits, Soufflés und Topfendesserts, Vanilleeis und Vanillepudding, Kakao und Trinkschokolade, Obstsalat, Bayrisch-Creme, Panna Cotta, Kekse, Kuchen und Strudel.
Köche der Haut Cuisine verwenden diese Vanille auch zum Verfeinern von Geflügel- und Wildgerichten sowie von Fisch und Meeresfrüchten, oft in Kombination mit Kardamom, Nelken, Ingwer, Chili und Pfeffer.SPICEWORLD Tipp: Diese hochwertige Vanille ist sehr intensiv und ergiebig. Also besser nachwürzen als zu viel des Guten.
Gewürz-Zutaten und Produktkennzeichnungen
Reingewürz: Tahiti-Vanille (Vanilla tahitiensis) im Ganzen
Dieses SPICEWORLD Gewürz enthält keine Farbstoffe, künstliche Aromen oder Zusatzstoffe.
Lagerung
Achten Sie darauf, dieses Gewürz so dunkel, trocken, kühl und luftdicht wie möglich zu lagern. In unseren Aromaschutz-Dosen bewahrt das Gewürz seine Aromastoffe länger, wenn Sie den Streueinsatz auf die geschlossene Stellung drehen und den Deckel nach Gebrauch wieder schließen.
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml
Brennwert 1332,00 kJ Kalorien 317,20 kcal davon gesättigte Fettsäuren 0,90 g Kohlenhydrate 56,00 g davon Zucker 55,40 g Fett 3,20 g Eiweiß 3,90 g Salz 0,10 g Produktspezifikationen
Produktname Tahiti Vanille Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland Tahiti Dosierung nach Geschmack Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Gentechnik Enthält keine GVO Produkte! Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja NETTOGEWICHT 1,000 Verwendung Dessert, Fisch, Früchte, Gemüse, Huhn, Meeresfrüchte, Rind, Salat Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Reingewürze, Gewürze für Weihnachten, Summer-Sale, Dessert Gewürze, Vanille -
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.