-
Anwendung
- #ganz
- #Wild
- #Gemüse
- #Lamm
- #Wacholderbeeren Riesen, italienische Riesen, Juniperus drupacea, Wachollderberen, Wacholderberen, Wacholderbären, Wachollderbären,
Verwendung
Für Marinaden und Fischsud, Wild- und Fleischgerichte, Sauerkraut, in Kohlrezepten, Suppen, Saucen, zum Pökeln und Beizen.
Er passt gut zu Lorbeer.
Ganz oder zerdrückt gehören die Beeren besonders zu Wild und Wildgeflügel, von der Beize bis zum Hasenpfeffer.
Auch Schweine-, Hammelfleisch, Sauerbraten, dunkle und derbe Fleischragouts, deftige Aufläufe, das Kochfischwasser, Fischmarinaden, Sauerkraut, Rotkohl, Rote Beete brauchen das würzige Aroma. -
Beschreibung
Herstellung und Verarbeitung
Wacholderbeeren gedeihen in ganz Europa, Asien, Nordamerika und Nordafrika. Die beste Qualität kommt allerdings aus Südosteuropa und Italien und trägt die Zusatzbezeichnung „italienische Riesen“. Sie sind erbsengroß und begeistern durch ihren unvergleichlich kräftigen Geschmack. Die von Hand geernteten Beeren werden schonend getrocknet und behutsam gereinigt. Sie bestechen durch den schwarzen und leicht bläulichen Glanz – und durch die Größe. Nur die großen Beeren werden ausgesiebt, daher die Bezeichnung "Riesen".
Geschmack und Beschaffenheit
Die Königsklasse unter den Wacholderbeeren! Das sieht man an den blau-schwarzen, erbsengroßen Beeren. Und man schmeckt es. Denn die „italienischen Riesen“ bestechen durch den intensiven würzigen Geschmack. Er ist zart-bitter und kraftvoll. Mit der vollendeten Balance der anregenden süßlichen Note und der zart-bitteren Nuancen.
Wenn Sie die Beeren zerquetschen, tritt noch frischer Saft aus. Der würzige Duft der ätherischen Öle ist betörend. Diese Wacholderbeeren regen den Appetit an – und die Verdauung!Verwendung und Anwendung
Verzaubern Sie mit diesen Riesenbeeren zahlreiche Lieblingsgerichte zu einem unvergleichlichen Genuss: Wildgerichte, Wildragouts und Wild-Saucen, Schweine- und Hammelfleisch, Sauerbraten, dunkle und schmackhafte Fleischragouts, Jägersuppen, deftige Aufläufe, Kochfischwasser, Fischmarinaden, Sauerkraut, Rotkohl, Rote Beete – und Pasteten!
Unverzichtbar zum Einmachen von Sauerkraut, für Marinaden sowie zum Pökeln und Beizen.
Die Wacholderbeeren harmonieren wunderbar mit Lorbeer.
S! Tipp: Sehr ergiebig: Für eine Suppe reichen 3-4 Stück statt 12 Stück. Lassen Sie die „italienischen Riesen“ in kräftiger Hausmannskost mitkochen. So entfalten diese erlesenen Beeren am intensivsten ihren anregenden und reichhaltigen Geschmack.
Lagerung
Lagern Sie dieses Gewürz so dunkel, trocken, kühl und luftdicht wie möglich. In unseren exklusiven S! Schraubdosen bewahren die Gewürze ihren natürlichen Geschmack länger, wenn Sie den Deckel nach gebraucht wieder gut verschließen!
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml
Brennwert 1616,80 kJ Kalorien 386,20 kcal Fett 14,60 g davon gesättigte Fettsäuren 0,60 g Kohlenhydrate 37,30 g davon Zucker 7,50 g Eiweiß 19,80 g Salz 0,00 g Produktspezifikationen
Produktname Wacholderbeeren Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland Macedonien Funktionsbezeichnung (EDI) Reingewürz Dosierung nach Geschmack Marke STAY SPICED! Lagerung Nach dem Öffnen kühl und dunkel lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Identität Makroskopische Prüfung Sensorische Beurteilung Entspricht vereinbartem Standard Masseverlust max. 12% ISO 1573-1980 Salzsäureunlösliche Asche max. 2% ISO 1577-1980 Fremde Bestandteile Keine Instektenteile, keine fremden Pflanzenteile oder weitere sichtbare Veunreinigungen soweit technisch unvermeidbar Mikrobiologie MIKRO_GEW Pestizide PEST_GEW Mykotoxine MYKO_GEW Schwermetalle SMET_GEW Gentechnik GENTE Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja NETTOGEWICHT 1,000 Hinweis Ohne Glutamat, Aromen und Zusätze Inverkehrbringer Name (EDI) Spiceworld GmbH Inverkehrbringer Adresse (EDI) Hannakstr. 1, A-5020 Salzburg Inverkehrbringer Kanal(EDI) www.spiceworld.at RLZ Artikels ab WE Kunde (EDI) 90 Tage RLZ Artikels ab Produktion (EDI) 720 Tage Änderungsdatum (EDI) 29.05.2019 Serviervorschlag (EDI) Für Marinaden und Fischsud, Wild- und Fleischgerichte, Sauerkraut, in Kohlrezepten, Suppen, Saucen, zum Pökeln und Beizen. Er passt gut zu Lorbeer. Ganz oder zerdrückt gehören die Beeren besonders zu Wild und Wildgeflügel, von der Beize bis zum Hasenpfeff Verwendung Wild, Gemüse, Lamm EAN 9010084020260 Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Reingewürze -
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.